PAX Mini 2 2025 Version schwarz
PAX Mini 2025 gruen
PAX Mini V2 2025 | nur €159 | Kompakt und leistungsstark
PAX Mini V2 2025 | nur €159 | Kompakt und leistungsstark

    PAX Mini V2 2025 | nur €159 | Kompakt und leistungsstark


    €182,85
    Tax included.
      PRODUCT DESCRIPTION

      Kompakter als ein Feuerzeug, leistungsstärker als so mancher Voll­format-Vaporizer: Der neue PAX Mini 2025 bringt die bekannte PAX-Qualität auf gerade einmal 93 mm Höhe und eine Grundfläche von 31 × 22 mm. Das Leicht­gewicht von rund 85–89 g ist damit das kleinste und diskreteste Kräuter-Gerät der Kalifornier – und will trotzdem dichteres Aroma, eine vergrößerte Ofen­kapazität und eine intelligente Temperatur­steuerung liefern.

       

      Überblick – Was macht die 2025-Auflage aus?

      PAX Labs hat den Mini drei Jahre nach seiner Erst­vorstellung dezent, aber gezielt überarbeitet. Außen bleiben Formfaktor und das gebürstete Aluminium­gehäuse unverändert unauffällig; innen gibt es laut Hersteller:


      • eine vergrößerte Edel­stahl-Ofenkammer (ca. 0,25 g statt zuvor ≈ 0,2 g),
      • ein mehr­lagiges 3D-Metall­sieb für bessere Luft­zirkulation,
      • eine leicht angehobene Start­temperatur plus feinere Auto-Flow-Regelung und
      • eine optimierte Akku-Ansteuerung für konstante Dampf­leistung bis zum Session-Ende.

      Damit bleibt der Mini ein reiner Dry-Herb-Vaporizer ohne Konzentrat-Option und setzt ganz auf Ein-Knopf-Einfachheit.

       

      Design, Maße und Materialqualität

       

      Formfaktor & Haptik

      Mit 93 × 31 × 22 mm ist der Mini kaum größer als ein klassischer USB-Stick. Die glatten Flächen, abgerundeten Kanten und das fehlende Display verhindern, dass er in Hosen- oder Jacken­taschen hängen bleibt.

       

      Hochwertiges Aluminiumgehäuse

      Der elektro­polierte, anodisierte Aluminium­body ist kratz­resistent und fühlt sich kühl, aber wertig an. Finger­abdrücke haften kaum – ein Vorteil gegenüber lackierten Modellen.

       

      Dampfpfad aus Edelstahl

      Innen trennt PAX den Edel­stahl-Dampfweg konsequent von Akku und Elektronik. Mundstücke bestehen aus lebens­mittel­echtem Silikon und lassen sich abnehmen sowie in der Spül­maschine reinigen. Dieser modulare Aufbau erleichtert die Pflege spürbar.

       

      Heiz­technik – Konduktion mit Köpfchen

      Herzstück des Minis bleibt eine Präzisions-Konduktions­heizung: Die Kräuter liegen in direktem Kontakt mit den erwärmten Edel­stahl­wänden.


      • Starttemperatur: ≈ 190 °C
      • Automatischer Anstieg: bis rund 210 °C, abhängig von der Zug­stärke
      • Smart Intraflow Heating: Sensoren erkennen den Luft­strom; kräftige Züge erhöhen die Leistung, langsamere Züge halten die Temperatur stabil.

      Vorteil für den Nutzer: Voll­mundiger Dampf ohne Menü­suche oder App-Kopplung.

       

      Bedienung in der Praxis

       

      Ein-Knopf-Konzept

      Ein kurzer Klick genügt: Der Mini heizt, das PAX-„X“ pulsiert violett und leuchtet grün, sobald die Soll­temperatur erreicht ist. Ein zweiter Klick schaltet das Gerät wieder aus. Mehr Interaktion braucht es nicht.

       

      Aufheizzeit

      Dank optimierter Elektronik liegt die time-to-vape bei lediglich 20–30 Sekunden – ideal für spontane Micro-Sessions.

       

      Zugwiderstand

      Das neue 3D-Sieb schafft mehr freie Fläche, der Luft­strom fühlt sich spürbar freier an als beim 2022er Mini. Sowohl sanfte „Sipp-Züge“ als auch kräftige Lungen­züge sind möglich, ohne dass die Kräuter anbrennen.

       

      Technische Daten im Detail

      Merkmal 2025 Edition
      Gerätetyp Tragbarer Dry-Herb-Vaporizer
      Heizmethode Konduktion + Auto-Flow-Regelung
      Temperatur­bereich ca. 190 – 210 °C (automatisch)
      Ofen­kapazität ca. 0,25 g getrocknete Kräuter
      Aufheizzeit 20–30 s
      Akku Li-Ion fest verbaut, ~3.300 mAh
      Lauf­zeit bis zu 120 Minuten (moderate Nutzung)
      Ladezeit 2–3 h via Magnet-USB
      Abmessungen 93 × 31 × 22 mm
      Gewicht 85–89 g
      Mundstücke flach & erhöht (Silikon, spül­maschinen­fest)

      (Alle Werte laut Hersteller bzw. internen Lab-Messungen, Stand 03/2025.)

       

      Leistung: Akku & Dauerbetrieb

      Der 3.300 mAh-Energiespeicher ist in diesem Größen­segment eine kleine Sensation. In unseren Alltags­tests ergab sich – je nach Zug­tempo – eine Betriebs­dauer von rund zwei Stunden verteilter Nutzungs­zeit, bevor das Magnet-Dock wieder zum Einsatz musste. Die Lade­elektronik arbeitet mit Schon­strom; ein kompletter Zyklus dauert etwa 2 ½ Stunden.

      Wichtig: Quick-Charge-Netzteile verändern diese Dauer kaum, weil das interne Lade­modul auf Akku­schonung optimiert ist.

       

      Neu gegenüber dem Mini 2022


      • Größerer Ofen – ca. 0,25 g statt ~0,2 g
      • 3D-Sieb – mehr­lagig, besserer Airflow, leichter zu reinigen
      • Höhere Basistemperatur – schnellere Dampf­bildung
      • Feintuning der Akku-Firmware – konstantere Wärme bis zum letzten Zug

      Die Außen­abmessungen bleiben identisch – Zubehör der Vorgänger­generation (Mund­stücke, Lade­dock) passt weiter.

       

      Für wen lohnt sich der PAX Mini?

      Einsteigerinnen & Einsteiger
      Keine Settings, keine App – auspacken, befüllen, loslegen.

      Minimalisten
      Ein Knopf, ein LED-Symbol, null Schnick­schnack.

      Pendler & Outdoor-Fans
      Hosentaschen-Format, robustes Metall­gehäuse, schnelle Sessions in der Pause.

      Solo-Genießer
      Ofen­größe und Akku sind auf einzelne Nutzer abgestimmt.

      Weniger geeignet für große Runden oder Nutzer, die Konzentrate verdampfen oder Temperaturen exakt selbst wählen möchten.

       

      Reinigung & Wartung


      • Nach jeder Session: Kräuter­reste mit der Mini-Bürste ausklopfen.
      • Alle 5–10 Sessions: Mund­stück und 3D-Sieb entnehmen, 15 Minuten in ISO-Alkohol (≥ 70 %) einlegen, ausspülen, trocknen lassen.
      • Monatlich (oder bei intensiver Nutzung): Dampfpfad mit Pfeifen­reiniger durchziehen – dank abnehmbarem Sieb reicht ein einziger, gerader Durch­gang.

      Die Edel­stahl­teile sind elektro­poliert, Ablagerungen lassen sich selten festbrennen. Wichtig ist, das Gerät vollständig abkühlen zu lassen, bevor Alkohol eingesetzt wird.

       

       

      Häufig gestellte Fragen (FAQ)

      Kann ich Öle oder Konzentrate verwenden?
      Nein. Der Mini ist ausschließlich für trockene Kräuter ausgelegt. Für Konzentrate bietet PAX den größeren PAX Plus mit separatem Einsatz an.

      Wie erkenne ich, dass die Temperatur erreicht ist?
      Das PAX-„X“ pulsiert violett (Aufheizen) und leuchtet dauerhaft grün, sobald circa 190 °C erreicht sind – dann kann inhaliert werden.

      Lässt sich die Temperatur manuell ändern?
      Nicht beim Mini. Die Auto-Flow-Regelung passt den Wert innerhalb von 190–210 °C automatisch an dein Zug­verhalten an.

      Wie oft sollte ich reinigen?
      PAX empfiehlt eine Grund­pflege alle paar Sessions. Erfahrungsgemäß reichen 5–10 Sessions, bevor Geschmack oder Airflow nachlassen.

      Wie schwer ist der Mini genau?
      Der Hersteller nennt ein Gewicht von etwa 85 g; Messtoleranzen können bis 89 g betragen.

      Ist der Akku wechselbar?
      Nein, der Li-Ion-Akku ist fest verbaut. Bei normalem Gebrauch (und teil­weiser Entladung) sollten laut PAX mehrere Hundert Lade­zyklen erreichbar sein.

       

      Kleine Hülle, große Leistung

      Der PAX Mini 2025 bleibt seiner Philosophie treu: Maximale Einfachheit bei minimaler Größe. Wer einen diskreten, hochwertigen Dry-Herb-Vaporizer sucht, der ohne App-Gefrickel oder Menü-Klickerei auskommt, findet hier einen nahezu perfekten Begleiter.


      • Portabilität: 10/10 – passt in die Geld­börse.
      • Dampfqualität: 8/10 – für einen Konduktions-Mini bemerkenswert dicht und aromatisch.
      • Bedien­komfort: 10/10 – ein Knopf, fertig.
      • Pflegeleichtigkeit: 9/10 – 3D-Sieb macht den Unterschied.

      Spezialisten, die volle Temperatur­kontrolle oder duale Material­fähigkeit verlangen, bleiben beim PAX Plus – alle anderen bekommen mit dem Mini einen verlässlich starken Alltag-Vaporizer, der zeigt: Große Dampfwolken brauchen nicht zwingend großes Gerät.